Schlagwort-Archive: Wissensaustausch

Sind Kooperationen angeboren oder erlernt? Teil 1

Die Fähigkeit zu Kooperationen scheint uns in die Wiege gelegt zu sein. Ist es denkbar, dass kleine Kinder auf die Welt kommen und sich vom Fleck weg gegen die eigenen Eltern durchsetzen wollen? Wohl kaum! Der Grundstein für Kooperationen scheint also gelegt zu sein. Altruistische Eltern verstärken nur noch dieses Verhalten der gegenseitigen Hilfe. Nebenbei: Warum auch sonst sollten Eltern so etwas Unsinniges tun wie wegen dieses kleinen Wurms ihre komplette Freizeit, ihren Schlaf und ihr wohl verdientes Geld zu opfern?

Anstatt des egoistischen Samens, der sich gegen alle anderen durchgesetzt hat, könnte man genauso von den altruistischen anderen Samen sprechen, die den Erfolg des einzelnen erst möglich machten, getreu dem Motto: Wir machen den Weg frei! Vor diesem Hintergrund wird das egoistische Gen schon eher zu einem kooperativen Gen!

Doch mit der Zeit scheinen Kinder es zu verlernen, anderen zu helfen. Eine Studie mit Kindergartenkindern zeigt dies sehr deutlich: Etwa 3-jährigen Kindern wurde ein Film gezeigt, indem ein blaues, grünes und rotes Männchen zu sehen war. Das grüne Männchen wollte ein Berg hochsteigen und fiel immer wieder herunter. Da kam ein blaues Männchen hinzu und half dem grünen Männchen. In einer weiteren Sequenz kam ein rotes Männchen und schupste das grüne Männchen wieder herunter. Anschließend durften die Kinder sich aussuchen, mit welchem Männchen (rot oder blau) sie gerne spielen wollen (= Identifikation oder Sympathie). Die meisten nahmen sich ein blaues Männchen. Dieser Test wurde mit älteren Kindern am Ende der Kindergartenzeit noch einmal wiederholt. Fazit: Nun nahmen beinahe genauso viele Kinder das rote Männchen wie das blaue. Somit hatten einige gelernt, dass fies sein auch seinen Reiz hat.

D.h. Kinder lernen bereits im Kindergartenalter, dass Kooperationen auch schlecht sein können, was schließlich in vielerlei Wettbewerbssituationen in Schule und Beruf noch verstärkt wird. Interessanterweise haben allerdings komplexe Varianten des Ultimatumspiels ergeben, dass Geber umso mehr Vertrauen in den Nehmer haben, je älter sie sind. D.h.: Unser Alter macht uns wieder (im Durchschnitt) ein wenig gelassener und weniger skeptisch.Vermutlich wissen ältere Menschen aufgrund ihrer Erfahrungen, dass Kooperationen sich langfristig eben doch mehr auszahlen als immer nur gegeneinander zu kämpfen.

Doch nicht nur die Erkenntnis des gemeinsamen Wettbewerbs für zu mehr Egoismus, sondern auch Isolationen: In einer kulturübergreifenden Studie (15 Naturvölker) kam Ernst Fehr zu einem ähnlichen Ergebnis: Je isolierter die Menschen lebten und wirtschafteten, desto weniger Sinn sahen sie darin, sich einem fremden Partner gegenüber fair oder großzügig zu verhalten.

Exkurs: Das Ultimatumspiel (es gibt eine Vielzahl verschiedener Versionen)

Der Spieler A (Geber) erhält einen Betrag von 10 Geldeinheiten und kann (!) davon Spieler B (Empfänger) etwas abgeben. Der Betrag, den der Geber überweist, wird durch den Versuchsleiter verdoppelt, so dass nun insgesamt, je nach Großzügigkeit des Gebers, deutlich mehr Geld im Umlauf ist. Nun ist der Empfänger dazu angehalten dem Geber aus dem größeren Topf wieder etwas zurückzugeben.

Ist Altruismus angeboren oder erlernt? Teil 2

Zahlreiche Studien (u.a. von Tomasello) gehen klar in Richtung ‚Altruismus ist angeboren‘. Demnach gibt es zum Thema Kooperationsbereitschaft drei Phasen innerhalb unseres Lebens:

  1. Altruismusphase:  Vieles spricht dafür, dass Kinder (im Vergleich zu Schimpansen) altruistisch auf die Welt kommen. Dafür spricht u.a., dass Menschen eine wesentlich größere Sklera (das Weiße im Auge) haben. Dadurch sind die Blickrichtungen besser erkennbar, z.B. wenn ein Kind ein anderes mit Gesten und Blicken auf ein Versteck hinweist.  Die Studien von Tomasello legen nahe, dass nur Menschen Zeigegesten, Aussprüche und Blicke im Sinne einer Kooperation einsetzen. Dies funktioniert natürlich nur, wenn es auch genügend Ressourcen gibt. Bei Knappheit sieht die Sache freilich anders aus.
  2. Reziproke Kooperationsphase: Kinder erfahren spätestens im Kindergarten, dass ihr Altruismus oft missbraucht wird. Sie lernen folglich zu selektieren und damit, sich nur den Menschen gegenüber altruistisch zu verhalten, die ihre Hilfe erwiedern. Damit treten sie in die Phase des selektiven Altruismus ein bzw. in die Phase reziproker (gegenseitiger) Kooperationen. Das „Wie du mir, so ich dir“ im positiven wie negativen Sinne ist geboren.
  3. Eindrucksmanagement:  Vieles spricht dafür, dass auch Erwachsene grundsätzlich lieber kooperieren als sich alleine durchzusetzen. ‚Grundsätzlich lieber‘ heisst auch ‚im Vergleich zu Tieren‘. Anders wären viele Erfindungen (von Sprache bis Teilchenbeschleuniger) kaum denkbar. Nur Menschen spenden. Menschen erscheinen instrinsisch motiviert zu sein, anderen zu helfen. Doch sobald man ihnen Geld dafür gibt, ist die Motivation dahin. Dennoch ist der Kooperationswille bei Erwachsenen nicht mehr so ‚rein‘ wie bei Kindern. Erving Goffman spricht hier von Eindrucksmanagement: Wir arbeiten an unserem Bild in der Öffentlichkeit, indem wir generös Normen einhalten, anderen helfen und so der Welt zeigen, wie verlässlich und fair wir sind. Im positiven Sinne handelt es sich dabei um ein absichtsloses Vorgehen, das in aller Regel dennoch belohnt wird (siehe Handicaptheorie). Im negativen Sinne mieten sich Hollywoodgrößen einen Kahn und einen Kameramann, um Menschen nach der Flut von New Orleans medienwirksam zu helfen.

Die wesentlichen Aspekte, die Menschen von Tieren unterscheidet sind:

  1. Menschen benutzen Artefakte (z.B. Dokumente), um Wissen zu verteilen.
  2. Menschen erfinden Institutionen und damit auch Rollen (Chef, Ehemann-/-frau, Schaffner, Kassiererin…), auf die man sich kooperativ einigt.
  3. Menschen entwickeln Normen, um auch in komplexen Gesellschaften Vertrauen zu haben. Dazu gibt es Konformitätsnormen und Kooperationsnormen:
  • Konformitätsnormen werden durch Autoritäten oder Gruppendruck erstellt und aufrecht erhalten. Dies führt zu einer Anpassung der Gruppenmitglieder und damit zur Bestätigung der Gruppenidentität. Sanktionen wiederum (und damit Scham- und Schuldgefühle) führen zur Erhaltung dieser Normen.
  • Kooperationsnormen  hingegen zielen auf eine gemeinsame Zielerreichung. Um dieses Ziel zu erreichen bekommt jede/r (meist implizit) eine Rolle zugeteilt. Diese Konzentration der gemeinsamen Kooperation und Aufmerksamkeit nennt sich Top-Down-Vorgang: Es gibt ein Ziel und wir strengen uns gemeinsam an, dieses Ziel zu erreichen, weil es für jede/n von Vorteil ist (Hirsche kann man/n nur zu zweit jagen!). Auf der anderen Seite gibt es aber auch Bottom-up-Prozesse der Aufmerksamkeit: Hier kann ein Schlüsselreiz eine gemeinsame Aktivität generieren. Sehr gut beobachtbar ist dies aktuell in den Unruhen in der Türkei: Zu Beginn gab es ein gemeinsames Ziel (Parkerhaltung). Dies hätte vermutlich kaum ausgereicht, um eine lang anhaltende Kooperation der Demonstranten aufrecht zu erhalten. Erst das harte Eingreifen der Polizei (äußerer Reiz) führte zu einer Stärkung der Kooperationen bis hin zur aufopferung einzelner im Innern gegen einen Feind im Außen. Denn: Kooperationen brauchen i.d.R. eine Abgrenzung nach außen, um innere Stärke zu entwickeln.

Buchtipp: Michael Tomasello:  Warum wir kooperieren

Wissenstransfer ist sexy

Bevor ich das Geheimnis hinter der provokativen Aussage ‚Wissenstransfer ist sexy‘ lüfte, muss ich ein wenig weiter ausholen, indem ich erläutere, wie unsere täglichen Interaktionen aussehen.

50% unseres täglichen Miteinanders bestehen aus dem Austausch von Geschenken, d.h. Tätigkeiten oder ‚Dienstleistungen‘, die freiwillig erbracht und nicht bezahlt werden wie z.B. Hausarbeiten oder auch dem Austausch von Wissen. Die anderen 50% bestehen aus dem Austausch von Waren bzw. Tätigkeiten und Dienstleistungen, für die bezahlt wird. Die Unterschiede dieser beiden Arten der Interaktion gehen deutlich aus einem Vergleich hervor:

geschenke_waren.png

Geschenke funktionieren nach dem Prinzip des egoistischen Altruismus: Ich leiste etwas, das ich sehr gut kann. Ich kann es mir zeitlich oder finanziell leisten, diese Zusatzleistung für andere zu erbringen und baue mir so ein Netzwerk der Gegenseitigkeit auf. Ich rechne zwar nicht sofort mit einer Gegenleistung. Stellen Sie sich vor, Sie würden einem Freund beim Umzug helfen. Es wäre doch sehr seltsam, dafür am Ende bezahlt zu werden. Sie erwarten allenfalls am Abend eine Pizza, aber mehr erstmal nicht. Langfristig jedoch rechnen Sie natürlich bewusst oder unbewusst mit einer Wiedergutmachung, v.a. dann, wenn Sie Hilfe brauchen. Dieser Austausch von Tätigkeiten mit einer zeitlich verschobenen Zurückzahlung schweisst unsere Welt stärker zusammen, als es die anonyme Marktwirktschaft jemals schaffen könnte.

Geschenke verpflichten uns im Sinne eines sozialen Netzwerks über die Familie hinaus, während der Markt uns lediglich mit einer Masse an täglichen Ge- und Verbrauchsgegenständen versorgt. Der Vorteil daran: Ich kann jederzeit, ohne den Zwang einer Wiedergutmachung kaufen, was mir beliebt. Zudem erscheint auf den ersten Blick der Austausch von Waren eine faire Sache: Alle bezahlen gleichviel. Der Preis einer Ware ist schließlich nicht von den kaufenden und verkaufenden Personen abhängig, sondern vielmehr von einer Masse unsichtbarer Faktoren wie gesellschaftlichen Stimmungen, Angebot und Nachfrage, Fußballergebnisse, politische Beziehungen, usw.

Doch dieser Vorteil greift nur bei festen Waren und unpersönlichen Dienstleistungen. Für viele andere Tätigkeiten, z.B. im Wissenschaftsbereich, erscheint der Warenbegriff wenig praktikabel. Stellen Sie sich vor, das Wissen um bestimmte Garzeiten eines Gerichts wäre exklusiv. Sie würden daher dieses Wissen nicht einmal käuflich erwerben können, da ja dann die (berechtigte) Gefahr bestünde, dieses Wissen weiterzugeben. Sie müssten also immer, wenn sie kochen wollen, jemanden kommen lassen, der dies für Sie erledigt. Noch dazu müssen Sie vertrauen in diesem jemand haben, dass er auch in Ihrem Sinne handelt. Wenn das Wissen über Garzeiten jedoch frei verfügbar ist, werden Massen von Menschen dieses Zeiten testen und gegebenenfalls modifizieren. Vertrauen ist folglich nicht mehr nötig.

Waren sind jedoch nur einmal vorhanden. Wenn sie verkauft werden, sind sie weg. Wissen hingegen kann immer wieder weitergegeben werden. Es kann 1 zu 1 kopiert werden und wird dadurch eher noch wertvoller bzw. wird an verschiedene Eventualitäten (Herd, Kochgut, Kopftopf, …) angepasst, wie das Beispiel der Garzeiten zeigt. Ein gutes Beispiel eigentlich aus der Warenweltsind Open Source-Plattformen. Hier arbeiten Programmierer an Programmen wie Open Office oder Linux. Umsonst? Nein! Doch statt Geld bekommen sie Anerkennung und Prestige in der Welt des Wissens. Dafür dürfen sie freilich nicht anonym bleiben. Wissensaustausch muss immer in der Öffentlichkeit stattfinden. Ansonsten gibt es keine Lorbeeren. Der Wissensaustausch ist folglich wie geschaffen für den Aufbau persönlicher Netzwerke. Netzwerke, die ganz konkret dazu führen, sich sogar in naher Zukunft einen Job zu verschaffen. Ein Beispiel: Katrin Bauerfeind hat ihre Karriere im Internet mit der Satire Ehrensenf begonnen (als Geschenk für jeden, der Youtube schaut). Kurz darauf wurde sie im Fernsehen (u.a. bei Harald Schmidt) bekannt. Daher kann Altruismus im Kultur-, Kreativ- und Wissensbereich immer auch als Visitenkarte betrachtet werden.

Und wie schaut es mit der Leistung dieser ‚Geschenke‘ aus? Kann ich professionell, d.h. von bezahlten Entwicklern erstellten Programmen nicht mehr vertrauen als den Erzeugnissen von Hobby-Programmierern?

Stellen Sie sich einfach vor, Sie würden 8 Stunden am Tag ein Programm entwickeln. Ihren Lohn bekommen Sie so oder so. Ab und an kommt zwar Ihr Chef vorbei und macht ein wenig Druck. Aber Lohnkürzungen sind doch eher selten. Stellen Sie sich nun alternativ dazu vor, Sie würden sich nach Feierabend, weil es Ihnen Spaß macht, an den Computer setzen und versuchen das Problem eines bereits vorhandenen Programms zu lösen. Was wäre, wenn Sie es lösen könnten? Als erster? Geld gibt es keines. Aber Ehre und Ruhm in der ‚Community‘. Welches Szenario würde Sie selber mehr motivieren?

Wenn wir dieses Szenario auf Firmen übertragen, kommt noch ein entscheidender Faktor hinzu: In einem 100-Personen-Unternehmen verfügt ein Mitarbeiter sagen wir der Einfachheit halber über 1% exklusives Firmenwissen. Dieses Wissen exklusiv zu halten hat den egoistischen Vorteil, es einzusetzen, um seine Karriere voranzutreiben. Wenn Mitarbeiter ihr Wissen jedoch weitergeben, öffnen sie damit die Pforten, dass andere ihr Wissen auch preisgeben, wodurch langfristig bestenfalls alle über alles Wissen verfügen werden. Damit wird der egoistische Vorteil für einen gemeinschaftlichen Vorteil geopfert. Und mehr noch: Ich alleine würde mit meinem isolierten Wissen vielleicht kurzfristig Karriere machen. Langfristig jedoch ist es ebenso egoistisch, Wissen zu teilen, um wiederum …

  • an weiteres Wissen zu kommen,
  • die Qualität und Stabilität der Wissensbasis zu erhöhen, indem andere Mitarbeiter das Wissen kontrollieren, in andere Zusammenhänge bringen und damit evaluieren und
  • damit das Unternehmen selbst langfristig stabilisieren und so zur Erhaltung des eigenen Arbeitsplatzes führen.

Wenn das mal nicht zutiefst egoistisch ist?

Damit sehen wir, dass der Austausch von Wissen wichtig ist, um Unternehmen am Leben zu erhalten. Das klingt zwar logisch, aber nicht unbedingt sexy! Folglich muss es laut meiner Eingangsthese noch etwas anderes geben: Und damit sind wir bei dem Thema Altruismus als Überschussaktion: Wenn ich es mir leisten kann (und intelligent genug bin), die Zeit aufzubringen, indem ich anderen mit meinem Wissen bei deren Problemen helfe, zeugt dies von einem Energieüberschuss und wirkt damit als Signal für große Potentiale und langfristig als Visitenkarte und Empfehlung für Höheres. Ursprünglich empfehlen sich Menschen auf diese Weise anderen Menschen, um bewundert zu werden, bestenfalls von einem oder einer (möglichen) Partner/in. Bei (börsennotierten) Kurzzeitbeziehungen wirken risikoreiche Aktionen attraktiver. Bei langfristigen Aktionen allerdings wirken altruistische Aktionen attraktiver (und damit sexyer).

So weit so gut. Altruismus – und sein Wissen anderen freiwillig als Geschenk preiszugeben – besitzt also im Rahmen einer langfristigen Beziehung einen gewissen Sexappeal. Ergo sollte es das natürlichste auf der Welt sein, Wissen freigiebig zu teilen. Doch wie wir alle wissen, ist dem nicht so. Woran das liegt, wird Gegenstand eines anderen Artikels in naher Zukunft sein.

Dennoch können uns Populationsentwicklungsstudien versöhnlich stimmen: Nehmen wir zwei Abteilungen in einem beliebigen Unternehmen. In der einen Abteilung gibt es mehr Altruisten, in der anderen mehr Egoisten. Die Folge: die altruistische Abteilung wird wesentlich schneller wachsen und mehr Erfolge einheimsen als die egoistische, da untereinander mehr Vertrauen herrscht, wodurch Prozesse schneller ablaufen (u.a. durch weniger Kontrollen). Zwar werden auch innerhalb dieser Gruppe Egoisten zunehmen, um bei den Altruisten zu wildern, wodurch Egoisten langfristig prozentual zunehmen werden. Dennoch werden insgesamt, d.h. in beiden Gruppen zusammengenommen langfristig zahlenmäßig mehr Altruisten hinzukommen. Ganz nebenbei zeigt sich auch: Wer es schafft, innerhalb einer Horde von Egoisten als Altruist einen guten Stand zu haben, verfügt offensichtlich über eine ganze Menge Kraftreserven, was ihn auch wieder sexy erscheinen lässt. Es lohnt sich also, auf der richtigen Seite zu stehen.

 

Literatur: Tor Norretranders – Über die Entstehung von Sex durch generöses Verhalten

Persönliche Kooperationskompetenz

Wie wichtig Kooperationen sind, habe ich in den vorangegangenen Artikeln umfangreich beleuchtet. Heute soll es um die Frage gehen:

„Wie steht es mit meiner Kooperationskompetenz?“

An diesem Aufhänger hängen nun wiederum weitere Fragen, die da wären:

  • Warum sollte jemand mit mir kooperieren?
  • Warum sollte jemand sein Wissen mit mir teilen?
  • Warum sollte mir jemand vertrauen?
  • Wie wirke ich auf andere, um dieses Vertrauen zu bekommen?
  • usw.

Wenn wir das Phänomen Kooperationsfähigkeit einmal beleuchten, kommen wir auf drei wesentliche Komponenten, warum Menschen eine Geschäftsbeziehung miteinander eingehen oder auch warum innerhalb eines Unternehmens die einen Kollegen zusammenarbeiten, während es andere nicht tun:

  1. Unabdingbar steht an erster Stelle die Kompetenz bzw. das Wissen, das ich habe oder eben nicht habe. Dieses Wissen entscheidet darüber, ob mein Gegenüber in mir einen Mehrwert sieht oder nicht. Leider können Sie aus dem Äußeren Ihres Gegenübers nur bedingte Schlüsse ziehen. Zu oft greift hier der sogenannte Halo-Effekt, indem von Doktor-Titeln, teuren Autos oder schicken Anzüge Kompetenzen abgeleitet werden. Doch wenn der Doktor-Titel weg ist, erscheinen manche Personen in einem ganz anderen Licht. Genau der gegenteilige Effekt ist vor unzähligen Jahren mit einem jungen Mann passiert, der von hochrangigen IBM-Managern als Programmier-As gecastet werden sollte. Der junge Mann kam ihnen während ihres Gesprächs nun doch als zu seltsam vor. Heute hieße es: ein echter Nerd. Mit so einem konnten sie sich eine Zusammenarbeit kaum vorstellen. Wahrscheinlich sprach hier der sogenannte Teufelseffekt (das Gegenteil vom Halo-Effekt) gegen eine Kooperation: Längere Haare, Pizzakartons und eine gewisse Verschrobenheit sprachen damals eher gegen große Kompetenzen. Heute sind wir alle ein weniger klüger (oder?). Der junge Mann hieß übrigens Bill Gates und hatte offensichtlich ein Handicap, das ihm kurzfristig schadete, aber langfristig nutzte!
  2. Aber vielleicht war es auch gar nicht die fehlende Kompetenzerwartung, sondern der ‚Kampf der Kulturen‘, womit wir bei der zweiten Ebene der Kooperationsfähigkeit sind: Sympathie und Offenheit. Nachdem ich dieses Thema v.a. von der Seite der Körpersprache aus schon intensiv beleuchtet habe, möchte ich an dieser Stelle untersuchen, was Sie tun können, um anderen die Entscheidung, mit Ihnen zu kooperieren leichter zu machen:
  • Als erstes ist es wichtig, die eigene Wahrnehmung stärker in Richtung Chancen und Möglichkeiten zu lenken, anstatt nur Probleme und Schwierigkeiten zu sehen. Die Welt ist nicht rosarot. Aber dennoch werden Sie in jedem Ihrer möglichen Partner eine Seite finden, der Sie etwas abgewinnen können. Und wenn Sie es außerdem schaffen, in jedem Problem eine Chance zu sehen, haben Sie bereits viel gewonnen. Auch hier lohnt sich ein Blick in Richtung Evolutionsbiologie: Die evolutionsbiologische Sichtweise von Parasiten betrachtet diese nämlich als Zwang, sich weiterzuentwickeln, um in der Zukunft besser mit solchen Angriffen umgehen zu können.
  • Ebenso wichtig ist eine allgemeine Offenheit und Neugier. Lassen Sie genügend Raum für die Ideen anderer? Fragen Sie, z.B. mit offenen W-Fragen, nach, wie die Sichtweise Ihres Gegenübers aussieht? Oder haben Sie bereits eine feste Meinung von allem? Natürlich ist dies immer von der Situation abhängig. Denn auf der einen Seite sollen Sie (als Experte) Kompetenz ausstrahlen, auf der anderen Seite aber genug Raum für die Meinungen anderer lassen. Aus diesem Dilemma gibt es einen eleganten Ausweg: Wissen ist immer kontextabhängig. D.h.: Sie können immer nur Experte für ein Wissen sein, das im Rahmen Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung Sinn macht. Wie dieses Wissen auf das Unternehmen oder die Abteilung Ihres Partners oder Kollegen übertragbar ist, können Sie kaum wissen. Sie können Vermutungen anstellen, aber mehr auch nicht. Dies kann enorm entspannend wirken, wenn Sie sich eingestehen, dass Sie nicht alles wissen können. Doch genau das macht Sie sympathisch. Konkret bedeutet dies: Andere ausreden lassen, sie ernst nehmen, aktiv und aufmerksam zuhören (sich z.B. auch den Namen Ihres Gegenübers zu merken) oder Hierarchien vermeiden.
  1. Kommen wir nun zum dritten Punkt, ohne den die beiden anderen eine Farce wären: Ehrlichkeit, Echtheit, Authentizität, Verlässlichkeit,Transparenz und speziell für Führungskräfte noch die Fairness. Dieses Sammelsurium an Eigenschaften ist viel weniger bunt, als es im ersten Moment erscheint. Denn letztlich haben all diese Eigenschaften ein Ziel: Vertrauen zu schaffen. Was nutzt es schon, wenn ich jemanden sympathisch finde und auch weiss, dass eine Kooperation inhaltlich sehr fruchtbar sein könnte, wenn mich nicht darauf verlassen kann, dass er auch sein Wort halten wird. Damit wird dieser Punkt aber auch zum schwersten, da wir uns hier auch mit unseren Schwächen auseinandersetzen müssen. Ansonsten würden Sie anderen etwas (hochtrabend) versprechen, das Sie später nicht halten können. Dieser Punkt beinhaltet ebenso die Fähigkeit, Schwachstellen und Hindernisse anzusprechen, die andere nicht sehen wollen. Ehrlichkeit ist eben nicht immer bequem. Doch wie ein weiser alter chinesischer Spruch besagt, ist ‚Ehrlichkeit ohne Liebe (in unserem Fall eher Diplomatie) Brutalität‘. Dies sollte folglich keine Lizenz zum Querschießen sein. Und schließlich fällt hierunter auch ein so banaler Punkt wie Pünktlichkeit. Denn Pünktlichkeit ist streng genommen kein Zeitmanagementproblem, sondern eine Frage der Prioritäten, des Willens oder auch des rechtzeitigen ‚Nein-Sagens‘.